Zurück
Datum: 18.03.2013
Betreff: PKH - VKH: Bekannmachung des Justizministeriums bezüglich der neuen Sätze
Datum: 18.03.2013
Betreff: PKH - VKH: Bekannmachung des Justizministeriums bezüglich der neuen Sätze
BMJ: Prozesskostenhilfebekanntmachung (PKHB) 2013
Auf Grund des § 115 Abs. 1 Satz 5 ZPO in der Fassung vom 5.12.2005 gibt das Justizministerium bekannt:
Die ab dem 1.1.2013 maßgebenden Beträge, die nach § 115 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 Buchst. b und Nr. 2 ZPO vom Einkommen der Partei abzusetzen sind, betragen
-
für Parteien, die ein Einkommen aus Erwerbstätigkeit erzielen (§ 115 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 Buchst. b ZPO), 201 €,
-
für die Partei und ihren Ehegatten oder ihren Lebenspartner (§ 115 Abs. 1 Satz 3 Nr. 2 Buchst. a ZPO) 442 €,
-
für jede weitere Person, der die Partei auf Grund gesetzlicher Unterhaltspflicht Unterhalt leistet, in Abhängigkeit von ihrem Alter (§115 Abs. 1 Satz 3 Nr. 2 Buchst. b ZPO):
a) Erwachsene 354 €,
b) Jugendliche vom Beginn des 15. bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres 338 €,
c) Kinder vom Beginn des siebten bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres 296 €,
d) Kinder bis zur Vollendung des sechsten Lebensjahres 257 €.
Bundesgesetzblatt vom 9.1.2013, Seite 81, BGBl I 2013, 81
Interessante Entscheidungen
- Grundsicherung/SG Mainz zur Kürzung des Regelbetrags bei Krankenhausaufenthalt (03.06.2016)
- BetrR / OLG Hamm: Anwesenheitsrecht bei Untersuchung (15.09.2015)
- FamR / VG Mainz: Änderung des Familiennamens bei Pflegekind (20.05.2015)
- Alg II/Hartz IV: SG Mainz: Regelung zu angemessenen Kosten der Unterkunft verfassungswidrig? (16.03.2015)
- Fahrerlaubnisrecht: VG Neustadt zu gelegentlichem Haschischkonsum und Entzug der Fahrerlaubnis (19.02.2015)
- MietR - Alg II/BGH: Kündigung wegen Zahlungsverzugs rechtens, wenn Amt verspätet zahlt (09.02.2015)
- VerkehrsR / VG Koblenz zu Fahrtenbuchauflage bei Berufen auf Zeugnisverweigerungsrecht (30.01.2015)
- Kostenübernahme für privaten Kinderkrippenplatz / VG Neustand an der Weinstraße (19.01.2015)
- Alg II / Hartz IV: BSG Rückerstattung von Leistungen, die als Minderjähriger zu Unrecht bezogen wurden (02.12.2014)
- SozialR / SG Mainz: Gerichtlicher Rechtsschutz (01.12.2014)
- Zivilrecht: OLG Koblenz: Drohung mit erkennbar nicht vorhandenen Schadensersatzansprüchen (19.11.2014)
- Alg II /Hartz IV: Landessozialgericht NRW: kein Zeugnisverweigerungsrecht für Verwandte (18.11.2014)
- Alg-I, Alg II / BSG: Leistungsbewilligung darf bei Meldeversäumnis nicht aufgehoben werden (10.11.2014)
- Finanzgericht RLP/Scheidungskosten weiter steuerlich absetzbar (03.11.2014)
- Alg II / Hartz IV: "Eheähnliche Gemeinschaft bzw Einstandsgemeinschaft bei zwei Wohnungen? (15.04.2014)
- Finanzgericht Rheinland-Pfalz / Kein Kindergeld mehr für Kinder bei berufsbegleitendem Studium (04.04.2014)
- Teures Komma, teure Kinderhose / AG Trier (12.03.2014)
- Alg II / Hartz IV: Bei Überprüfungsanträgen nach § 44 SGB X müssen Bescheide genau angegeben werden (07.03.2014)
- Minderjähriges Kind kann Anspruch auf Regelleistungen haben, wenn es sich an bestimmten Tagen bei seinem Vater aufhält (07.03.2014)
- OLG Hamm: Warndreieck nicht aufgestellt - 50%ige Mithaftung bei Autobahnunfall (07.03.2014)
- Alg II/Hartz IV: SG Mainz: 30%ige Leistungsminderung bei Kündigung eines Minijobs (03.07.2013)
- Schwerbehindertenrecht: Informationen der Versorgungsämter (27.05.2013)
- Grundsicherung: Kosten der Wohnungsräumung bei Umzug ins Heim (07.05.2013)
- Familienrecht/Steuerecht: Finanzgericht Düsseldorf: Kosten einer Ehescheidung in vollem Umfang steuerlich absetzbar (30.04.2013)
- Alg II / Hartz IV: Durchwahlnummern Jobcenter (29.04.2013)
- Alg II / Hartz IV: LSG Mainz: Mit Schlafplatz ausgestattetes Fahrzeug ist keine Unterkunft (09.04.2013)
- ALG II / Hartz IV: SG Oldenburg: Kostenübernahme der Kosten zur Ausübung des Umgangs mit getrennt lebenden leiblichen Kindern (04.04.2013)
- ALG II / Hartz IV: LSG Niedersachsen: (04.04.2013)
- ALG II / Hartz IV: LSG Nordrhein Westfalen: keine anteilige Kürzung der Heizkosten (04.04.2013)
- Familienrecht: Insolvenz Unterhaltsschuldners (04.04.2013)
- PKH - VKH: Bekannmachung des Justizministeriums bezüglich der neuen Sätze (18.03.2013)
- Straßenverkehrsrecht: Wer mit 3,0 Promille auf einem Fest randaliert, dem kann auch die Fahrerlaubnis entzogen werden (10.07.2012)
- Alg II / Hartz IV: Antragsformulare des Jobcenters im Internet abrufbar (18.06.2012)
- VG Mainz: Kostenersatz der Kommune für private Kinderbetreuung bei fehlenden Kita-Plätzen (14.06.2012)
- Familienrecht: Verwirkung rückständigen Unterhalts (06.06.2012)
- Arbeitsrecht: Landesarbeitsgericht Köln: Ärztliche Bescheinigung am ersten Krankheitstag (05.05.2012)
- Arbeitsrecht: Europäischer Gerichtshof: Zur zeitlichen Begrenzung von Urlaubsansprüchen (04.05.2012)
- Alg II / Hartz IV: LSG Niedersachsen: Erwerb des Führerscheins aufkosten des Jobcenters (30.04.2012)
- Alg II / Hartz IV: Sozialgericht Berlin: die aktuellen Regelsätze sind verfassungswidrig (30.04.2012)
- Kindergeld: BFH: Kein Anspruch auf Kindergeld während einer Übergangszeit von mehr als vier Monaten zwischen Schulzeit und gesetzlichem Wehr- oder Zivildienst (23.04.2012)
- Gesetzl. Unfallversicherung / SGB VII: BSG: Wer versucht, einen gefährlichen Gegenstand von der Autobahn zu holen, ist gesetzlich unfallversichert (12.04.2012)
- Familienrecht: Deutscher Anwaltverein (DAV) fordert die gemeinsame Sorge für nicht verheiratete Eltern (12.04.2012)
- Familienrecht: Gemeinsame elterliche Sorge Unverheirateter, Presseerklärung des Bundesjustizministeriums vom 2.4.2012 (08.04.2012)
- Alg II / Hartz-IV: Anspruch für Studierende im Urlaubssemester (02.04.2012)
- Schwerbehindertenrecht / SGB IX: neue Schwerbehindertenausweise ab 2013 (30.03.2012)
- Alg II / Hartz IV: BSG zum schlüssigen Konzept bei den angemessenen Kosten der Unterkunft (KdU) (28.03.2012)
- Familienrecht: BGH zur Vollstreckung von Umgangstiteln (20.03.2012)